Small Inner Spaces IV
Atemturbine
Funkloch, OnAir
livestream aus dem studio sebastian hofmann, Zürich
20. März 2022

 


Small Inner Spaces IV Auskultationen, Funkloch, OnAir, 20. März 2022, 
Foto©CorneliaCottiati


Funkloch Trio

Sebastian Hofmann, Perkussion
Petra Ronner, Klavier
Lara Stanic, Flöte, Flöte, Radio
Dorothea Schürch, Claves, Konzept
Heidi Hildebrand, Video
Peter Färber, Audioübertragung, Support

Dauer: 40:30

Small Inner Spaces sind eine Sammlung von Lecture-Performances, in deren Zentrum die Rauschfarbigkeit des Stimminstruments steht. Small Inner Spaces IV auskultiert die Stimme, das Mikrophon wird zum Stethoskop. Ausgangsmaterial ist die Aufnahme meiner Ruheatmung. Bevor das Stimminstrument Stimme wird, ist es ein Ateminstrument. In der Atmung ist die Stimme aufgehoben wie die Geige im Geigenkasten. Jeder Atemzug entwickelt eine eigene Rauschfarbigkeit. Der in der Zeit gedehnte Atemprozess wird zu einer Rausch-Flächen-Komposition. Es sind 19 Atemzüge (mit der Idee, die Atemzüge würden immer weitergehen und die Performance würde viele Stunden dauern) – ruhig, konzentriert, wie das Sitzen vor der Brandung – Atem bricht nie ab. Die Aufnahme meiner Ruheatmung dient als Audioscoring, als Partitur in Form eines Audiotracks. Die Sammlung der Atemgeräusche wird zur Vorlage einer graphischen Notation für die Funkloch-Instrumenten. Das Funkloch soll sich in einen Lungenraum, in eine riesige Atemturbine verwandeln. Mit Small Inner Spaces IV kommt eine neue Fassung von Audioscoring zum Einsatz. Während ich sonst ausschliesslich mit Stimmaufnahmen und Stimme arbeite, werden im Funkloch die Atemgeräusche mit Instrumenten umgesetzt.

 

Small Inner Spaces IV_Score_2
Small Inner Spaces IV_Score_1
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

 

 

 

 

Zeilenabstand ganze Spalte

202 Log 240617 Small Inner Spaces III Auskultationen

I’ll have said it inside me, then in the same breath outside me, perhaps that’s what I feel, an outside and an inside and me in the middle, perhaps that’s what I am, the thing that divides the world in two, on the one side the outside, on the other the inside, that can be as thin as foil, I’m neither one side nor the other, I’m in the middle, I’m the partition, I’ve two surfaces and no thickness, perhaps that’s what I feel, myself vibrating. Samuel Beckett, The Unnamable, 1953


Small Inner Spaces III Auskultation, Festival EarWeAre, 5. Februar 2022, Juragarage, Biel, Foto©CorneliaCottiati

Small Inner Spaces III Auskultation
I Auskultation Lugenluft / Vocalcords / Mund Lippenschluss
II Lungen- und Lippenluft
III guttural – zirkulär
IV palatal ch – Rachenenge
V husten (willkürlich) – plosiv, guttural
VI Luftsumm = Pfeiffsumm
VII Luft Mik = Wind
IX Megaphon
X Souffle/Knitter

Material:
Headset
Megaphon
Loopgerät
Knitterfolie, Schlauch auf Mikständer
Dauer 35`

 

012 Log 221119 Wolmans_détournement_antifetisch_Notizheft_1
012 Log 221119 Wolmans_détournement_antifetisch_Notizheft_2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow